Veranstaltungen 2018

Veranstaltungen 2018

Rückblick: Frankfurt liest ein Buch „Das siebte Kreuz“

Am Abend des Donnerstags, 26. April, beteiligte sich die Gesellschaft Bürger und Polizei erstmals an „Frankfurt liest ein Buch“.

Die zahlreichen Gäste wurden bereits vor der eigentlichen Veranstaltung durch verschiedene Installationen geführt und auf das Thema eingestimmt.

Was unterscheidet den demokratischen Rechtsstaat maßgeblich vom totalitären Polizeistaat? Vor diesem Hintergrund präsentierte das THEATEReMOTION (Ruth Klapperich und Claudio Vilardo) szenisch Auszüge  aus Anna Seghers Roman“Das siebte Kreuz“.

Unterstützt wurden Sie dabei von den Musikern des Phoenix Trios (Sophie Müller und Markus Rölz).

Den Schluss gestaltete Nikola Hahn, Schriftstellerin und Polizeibeamtin.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Zuschauern, Beteiligten und Organisatoren für diese gelungene Veranstaltung und bei unserem Ehrengast, Herrn Lothar Ruske, der seit Jahren unermüdlichen Einsatz für „Frankfurt liest ein Buch“ zeigt.

Vielen Dank!

 

Veranstaltungen 2018

Skyline Photo Walk 2018

Am 22.02.2018 fand der zweite Skyline Photo Walk der Gesellschaft Bürger und Polizei Frankfurt am Main statt. Nachdem die Auftaktveranstaltung im Vorjahr als Erfolg angesehen wurde, war eine Neuauflage lediglich eine Frage der Zeit.

Bei eisigem Wind, dafür jedoch strahlend blauem Himmel, ging es für die 22 Teilnehmer dieses Mal auf den ikonischen „Soll/Haben“-Turm der Deutschen Bank sowie das an der Messe gelegene Maritim Hotel. Die geringe Teilnehmerzahl war einem technischen Problem im Anmeldeverfahren geschuldet, für das wir uns noch einmal in aller Form entschuldigen möchten.

Auch diesmal mit dabei zwei professionelle Fotografen, welche den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite standen und es sich selbstverständlich nicht nehmen ließen, ein ums andere Mal selbst den Auslöser zu betätigen.

Auch der diesjährige Abschluss führte die Gruppe an und auf den Main. Von der Honsellbrücke in unmittelbarer Nähe der EZB trotzten die tapferen Teilnehmer auch hier den gefühlt arktischen Temperaturen um noch einige Bilder der mittlerweile beleuchteten Stadt zu festzuhalten.

Die Gesellschaft Bürger und Polizei bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen Teilnehmern, den Fotografen und Unterstützern der Veranstaltung sowie den Verantwortlichen der beiden Liegenschaften, die den Photo Walk letztlich erst ermöglichten.